Features
- Aliens, die wie Schildkröten aussehen!
- Aliens, die Präsidentenansprachen rückwärts zitieren!
- Amerikanische Teenie-Klischees, 70's style!
- 0 Anspruch, 0 Budget, 0 🧠!
- Unterhaltung!
- und einen ganz passablen Soundtrack:
But... why?
Dieses Low-Budget-Action-Trashfest für Zuhause wird dir in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von der KULTQUARANTINEMOVIEGANG präsentiert.
Irgenwie müssen wir uns ja die Zeit des Lockdowns vertreiben 😁
Was Du zum Mitmachen brauchst
- Ein Endgerät, welches Videos streamen kann (auf PC/Mac wird Google Chrome empfohlen)
Ein Raumschiff- Einen Klick auf diesen Link (wo der Film zu finden ist):
- Einen installierten Zoom-Client (ein Zoom-Account wird NICHT benötigt)
- Die Adresse für das Zoom-Meeting, um die anderen Zuschauer zu bespassen oder sich bespassen zu lassen:
- Optional: mind.
123 Flaschen Bier oder selbstgemachte Shöötshe!
Laserblast (1978)
When an outcast teenager finds an alien weapon left behind in the desert and goes on a rampage, each laser blast transforms him further into an alien.
tubitv.com
Video Conferencing, Web Conferencing, Webinars, Screen Sharing
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution used around the world in board, conference, huddle, and training rooms, as well as executive offices and classrooms. Founded in 2011, Zoom helps businesses and organizations bring their teams together in a frictionless environment to get more done.
zoom.us
Wie das ganze abläuft
Um 21 Uhr wird das Zoom-Meeting geöffnet. Ab dann können sich die Teilnehmer über obigen Link einwählen (ein Zoom-Account wird nicht benötigt).
Um ca. 21:20 Uhr werden wir in Zoom einen Countdown starten. Auf "LOS!" startet jeder bei sich auf dem geöffneten Tubi die Wiedergabe (Laserblast-Link oben).
Wer einen Kommentar zum Geschehen abgeben will, kann dafür einfach ins Zoom rufen oder den Chat nutzen. Für die Audiofunktion wird empfohlen, das Mikrofon zu muten und "Push-to-Talk" zu verwenden (während des Sprechens im geöffneten Zoom-Fenster die Leertaste gedrückt halten). Rückkopplung, Echo und so, du weisst... 😄
Alternativ hilft auch ein Headset gegen Rückkopplungseffekte.
Viel Vergnügen! 😁